Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Blogs

  • Alle Blogs
    • Blogregeln
      • Über uns

        Im Fokus

        Alles neu im Gästehaus
        13. Mai 2025 Gastblogger:in Zweikommazwei Zweikommazwei

        Alles neu im Gästehaus

        Vom Praktikanten bis zur Professorin, von der Doktorandin bis zum renommierten Gastwissenschaftler: Es sind vor allem internationale Forschende, die im FZJ-Gästehaus im Norden Jülichs einchecken. „Das elfstöckige Gebäude erleichtert vielen von ihnen die Ankunft – oder macht bei kürzeren Aufenthalten die Suche nach einer Wohnung unnötig“, erläutert Kirstin Esch (TB-V). „Für das FZJ ist das auch ein Vorteil im Wettbewerb um neue Topkräfte aus aller Welt.“

        From Poster Presenter to Symposium Organizer: Our Journey at Göttingen Meeting 2025
        5. Mai 2025 Gastblogger Zweikommazwei

        From Poster Presenter to Symposium Organizer: Our Journey at Göttingen Meeting 2025

        Visiting a scientific conference as a PhD student – presenting a poster, joining discussions, and learning from leading researchers - feels already like an achievement. But organizing a full symposium as early-career researchers? That was something we never imagined ourselves doing. Over a year ago, we were encouraged by our colleague Felix Ströckens, and by the high trust and support of our supervisor Prof. Katrin Amunts we accept that challenge. Together, we started organizing a symposium as part of the 16th Göttingen Meeting of the German Neuroscience Society (NWG), which took place from March 26-29, 2025.

        Gastbeitrag

        beiträge

        0 Ergebnisse
        Sortieren
        Freigabedatum
        Loading

        auch interessant

        a

        Blogportal

        Helmholtz Blogs

        a

        Forschungsmagazin

        effzett

        a

        Besuchen Sie uns!

        Tag der Neugier

        Letzte Änderung: 03.04.2025

        Wandel gestalten

        Wandel gestalten: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft erforschen wir mit mehr als 7.000 Beschäftigten Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und Ressourcen schützendes Wirtschaften. Natur-, Lebens- und Technikwissenschaften in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie verbinden wir mit besonderer Expertise im Höchstleistungsrechnen und setzen einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen ein.

        Forschungszentrum Jülich GmbH

        Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
        02461 61-0
        02461 61-8100
        Anfahrt

        Jülich News

        Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

        © Forschungszentrum Jülich
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Barrierefreiheit

        Datenschutzhinweis

        Um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Für den Betrieb der Seite notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Darüber hinaus können Sie weitere Cookies zulassen. Sie können allen Cookies zustimmen oder die Datenschutzeinstellungen anpassen.

        Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.