Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt (1960 – 2021) – Kondolenzbuch

Das Forschungszentrum Jülich trauert um Professor Harald Bolt. Er starb in dieser Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Harald Bolt war seit 2008 Mitglied des Vorstands und führte den wissenschaftlichen Geschäftsbereich, zu dem die Energie- und Klimaforschung, das Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik und bis vor kurzem auch die Bio- und Geowissenschaften gehörten.

Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt (1960 – 2021)
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

„Wir sind alle sehr traurig und betroffen über diese Nachricht. Der Tod von Professor Bolt ist ein großer Verlust für das Forschungszentrum, als Kollege, als Mensch, wie auch als Wissenschaftler. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie. Harald Bolt hatte in seinen langen Jahren im Vorstand großen Anteil an der strategischen Ausrichtung des Forschungszentrums und prägte nachhaltig die wissenschaftlichen Themen und die Positionierung der Energie- und Klimaforschung sowie der Bio- und Geowissenschaften. Auch die zukunftsfähige Aufstellung der Zentralinstitute lag ihm sehr am Herzen. Dafür sind wir ihm zutiefst dankbar. Wir verlieren mit ihm einen exzellenten Strategen und eine starke Persönlichkeit. Jemand, der sich voll und ganz der Forschung verschrieben hatte, gleichzeitig ruhig und ausgeglichen war, sehr humorvoll, und der stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen hatte. Er wird uns sehr fehlen“, würdigte Professor Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, den Verstorbenen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Erinnerungen an Professor Harald Bolt zu teilen und zu kondolieren.

Bitte nutzen Sie hierzu die Kommentarfunktion.
Bitte beachten Sie, dass die Einträge aufgrund unserer Moderations-Policy möglicherweise nicht sofort auf der Seite erscheinen.

Stichwörter: Campus
Gastblogger:in Zweikommazwei

Über Gastblogger:in Zweikommazwei

Unsere Gastautor:innen sind Wissenschaftler:innen, Forschungsmanager:innen, Kommunikator:innen und Praktikant:innen, die ihre Perspektiven, Erfahrungen und Einblicke mit uns teilen. Neben den regulären Autoren bereichern sie unseren Blog mit frischen Impulsen aus der Forschung und Wissenschaftskommunikation – direkt aus dem Labor, dem Büro oder dem digitalen Raum.

Letzte Änderung: 16.03.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

M
Markus Büscher
Wir haben einen geachteten Kollegen und immer sehr angenehmen Menschen verloren.
R
Rafal Dunin-Borkowski
I am shocked to hear the news of Professor Bolt’s passing and would like to offer my sincere condolences to his family. I had the greatest respect for Professor Bolt as a member of the Board of Directors in Jülich, first because of his support and kindness but second because he recognised that science is more important than strategy. I was expecting and hoping to work closely with him over the coming years. The news is truly devastating.
S
Sabine Clemens
Ich bin sehr betroffen, schockiert und traurig über diese Nachricht. Sehr selten habe ich in meinem Leben eine derart sympathische und warmherzige Persönlichkeit kennenlernen dürfen. Immer ein nettes oder humorvolles Wort auf den Lippen und dabei mit einem scharfen Verstand. Lieber Herr Prof. Bolt, Sie werden uns fehlen! Mein großes Mitgefühl und herzliche Anteilnahme gilt der Familie und Freunden.
V
Vladimir Barabash
I was really shocked with this sad new. I knew him from 1989. He visited my home in 1989. My wife was a good friend of his wife. I know him since 1989. He was a brilliant scientist. My wife Marina keep the family in your car us
S
Sylvain Badie
„Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.“ Ich möchte seiner Familie mein Beileid bekunden.
T
Thomas Gutberlet
Mein aufrichtiges Beileid seiner Familie und allen die mit ihm sein durften.
S
Scarlet Stadtler
Die Nachricht über Professor Bolts zu frühen Fortgang bestürzt mich. Professor Bolt strahlte immer eine freundliche Ruhe aus, die ihn trotz seiner hohen Stellung als Vorstand nahbar machte. Ich möchte seiner Famile und Freunden mein Beileid aussprechen.
W
Wolfgang Marquardt
Mit großer Betroffenheit und erfüllt von Trauer verabschiede ich mich von meinem lieben Kollegen Harald Bolt. Seine Begeisterung, sein Engagement, seine Offenheit und nicht zuletzt sein feiner Humor haben unsere gemeinsame Arbeit getragen. Mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung werde ich ihn stets in Erinnerung behalten. Er wird mir fehlen.
W
Wilhelm Meulenberg
Ich bin sehr traurig über diese Nachricht. Wir haben einen sehr sympatischen und warmherzigen Kollegen verloren und mein Mitgefühl gilt Familie, Freunden und Kollegen. Herr Prof. Bolt wird uns allen sehr fehlen.
S
Sebastian Schmidt
Wir waren fast 13 Jahre Kollegen am Forschungszentrum Jülich. Ich bin bestürzt über seinen Tod. Über all die Jahren hatten wir ein vertrauensvolles Verhältnis, haben zusammengearbeitet und gelegentlich humorvoll auf die Zeiten und Dinge geschaut. Ich hätte mir keinen besseren Vorstandskollegen wünschen können! Harald, ich werde dich sehr vermissen.
F
Felix Frimpong
This is too sad to hear your passing. As we mourn you, fond memories of your gentle, kindness and integrity which you passionately use to work here at FZJ would forever remain with us. Rest well Champ. Rest well Prof. H. Bolt
J
Jens Hauch
Auch mich hat die Nachricht tief berührt. Die Begegnungen mit Hrn. Bolt waren immer sehr angenehme Erlebnisse. Mit seiner ruhigen und sympathischen Art konnten auch für schwierige Situationen immer Lösungen gefunden werden. Die Forschung verliert einen großen Fürsprecher und Unterstützer, der trotz seiner Krankheit bis zuletzt noch mit gestaltet hat. Für mich und für uns ist sein Ableben ein großer Verlust. Der Familie möchte ich mein ganz herzliches Beileid ausdrücken.
L
Lukas Razik
Mein herzliches Beileid und Mitgefühl der Familie und allen Angehörigen!
B
Björn Usadel
Die Nachricht vom viel zu frühen Tod von Professor Bolt hat mich sehr erschüttert und ich kann es noch gar nicht fassen. In Professor Bolt haben wir einen exzellenten Wissenschaftler, einen guten Vorstand und am wichtigsten einen sehr, sehr netten und freundlichen Menschen verloren. Ich möchte seiner Famile und Freunden mein herzlichstes Beileid aussprechen.
H
Harald Glückler
Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod unseres Vorstands Prof. Harald Bolt erfahren. Vieles von dem, was das Forschungszentrum zum Strukturwandel und zur Transformation des Energieversorgungssystems leistet, hat er massgeblich mit gestaltet. Ich wünsche seiner Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft.
A
Anthony R. Flambard (PtJ Berlin)
Ich traf Harald Bolt erstmals 1987 in Japan bei JAERI in Tōkai, als ich für eine andere Organisation tätig war. Obwohl wir in völlig unterschiedlichen Bereichen arbeiteten, trafen wir uns im Laufe der Jahre bei verschiedenen Veranstaltungen und seit meinem Wechsel nach Jülich im Jahr 2005 auch gelegentlich zufällig im Forschungszentrum. Ich bedaure seinen Tod sehr und möchte seiner Familie und seinen Freunden, aber auch seinen Kollegen in Jülich und anderenorts mein tiefstes Beileid aussprechen.
B
Bernhard Mittermaier
Ein großer Verlust! Mein Beileid gilt seiner Familie, den Angehörigen und Freunden. Ruhe in Frieden Bernhard Mittermaier
G
Guido Nickel
Ein sehr großer Verlust für das FZJ, die Nachricht über den Tod von Herrn Bolt hat mich heute morgen sehr geschockt. Ich möchte seiner Familie mein herzlichstes Beileid aussprechen, ich wünsche ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit.
M
Mei Bai
Am shocked by this sad news. Even though I only had a few occasions to talk to Prof. Dr. Harald Bolt, he was always very kind and sincere. We will miss you dearly, Prof. Bolt!
H
Harry Vereecken
Ich bin sehr betroffen und erfüllt mit Trauer über den Tod von Herrn Bolt. Ein Mann der zuhören konnte, Humor hatte und als Verantwortlicher für den Bereich Bio-und Geowissenschaften die Wissenschaft und Menschlichkeit als Leitfaden für sein Handeln hatte. Wir haben einen großartigen Wissenschaftler, Vorstand und Menschen verloren. Der Familie und allen Angehörigen möchte ich mein Beileid aussprechen.
S
Sascha Pust
Ein kraftvoller und herzlicher Händedruck, auf den man sich mental vorbereiten musste, um nicht die Fassung zu verlieren. Das ist eine meiner vielen eindrücklichen und mich schmunzeln lassenden Erinnerungen an Herrn Bolt. Ich bin erschüttert und fassunglos über seinen viel zu frühen Tod. In tiefer Trauer und von Herzen kommendem Mitgefühl für seine Familie
A
Achim Bachem
Seit 2008 verbindet mich mit Harald Bolt im Vorstand des FZJ eine enge, fruchtbare, freundschaftliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit seinem frühen Tod verlieren wir einen feinen Menschen, hervorragenden Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager, der enorm viel für das FZJ erreicht hat. Meine Gedanken sind bei seinen Töchtern, denen ich mein herzlichstes Beileid aussprechen
C
Claus M. Schneider
Ich bin sehr betroffen über das Ableben von Prof. Harald Bolt, den ich immer als wertvollen Geprächspartner betrachtet habe. Meine Gedanken sind bei seiner Familie. Das ist ohne Zweifel ein grosser Verlust für das Forschungszentrum und den Forschungsbereich Energie.
H
Hans Stroeher
Ich bin bestürzt über die Nachricht vom Tod von Harald Bolt und möchte seiner Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ich habe Herrn Bolt während meiner Zeit als WTR Vorsitzender als sehr angenehmen Partner und Teilnehmer in unseren Sitzungen kennen- und schätzen gelernt: ein großer Verlust für das Forschungszentrum. Hans Ströher
P
Prof. Winfried Petry
Mit tiefer Trauer nehmen wir zur Kenntnis, dass unser Kollege Harald Bolt verstorben ist. Er wird uns stets im Gedächtnis bleiben, sei es als Garchinger Kollege mit gemeinsamen Interessen in der Physik der Plasma-Wand, sei es als Kollege im Vorstand des FZ-Jülich mit viel Verständnsi für die Zusammenarbeit zwischen TUM und FZ-Jülich auf dem Gebiet der Forschung mit Neutronen. Insbesondere seine Neugier, Offenheit und Ergebnis-orientiertes Handeln in Wissenschaft als auch Verwaltung bleibt uns in Erinnerung. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft und Zuversicht in diesen traurigen Stunden und dem Forschungszentrum Jülich eine glückliche Hand für seine Nachfolge