Gestern platzte der Jülicher Kulturbahnhof aus allen Nähten. Grund dafür war der zweite HITEC Science Slam, bei dem Jülicher Doktoranden ihre Forschungsthemen auf die Bühne brachten. Hier sind die Gewinner:
by
| 17. November 2015
Gestern platzte der Jülicher Kulturbahnhof aus allen Nähten. Grund dafür war der zweite HITEC Science Slam, bei dem Jülicher Doktoranden ihre Forschungsthemen auf die Bühne brachten. Hier sind die Gewinner:
In wenigen Tagen beginnt die Weltklimakonferenz in Paris. Ziel ist ein neues Abkommen, in dem sich die 195 Teilnehmerstaaten dazu verpflichten, ihre Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren – vor allem den Ausstoß von Kohlendioxid. Grundlage der Verhandlungen ist der aktuelle Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC), an dem Jülicher Klimaforscher mitgearbeitet haben.