Nicht alle Menschen haben im Leben die gleichen Ausgangssituationen und Voraussetzungen für einen Job, und nicht alle Menschen haben das Glück, über Kontakte einen Fuß in die Tür bekommen zu können. Und so erzählt Angelina Kiranov, administrative Assistentin in einem Institutsbereich des Peter Grünberg Instituts, Antonia und Sascha davon, wie es eigentlich ist, wenn man als Mensch, der aus einem anderen Kulturkreis stammt und in Deutschland eine neue Heimat gefunden hat, eine Bewerbung an das Forschungszentrum Jülich schickt und dann auch noch erfolgreich damit ist.
![Das Bild zeigt Angelina Kiranov. Sie steht vor einem beigen Hintergrund und lächelt freundlich in die Kamera.](https://blogs.fz-juelich.de/begegnungen/wp-content/uploads/sites/37/2025/01/Angelina-Kiranov.jpeg)
— Angelina Kiranov
Jetzt direkt anhören:
Der Podcast ist auch über Spotify abrufbar. Für diejenigen, die gern sofort über neue Folgen Bescheid wissen möchten, gibt es einen von Spotify zur Verfügung gestellten rss-Feed sowie eine Mailingliste, in die man sich eintragen kann.
Folge zum offline Anhören herunterladen:
Intro- und Outro-Musik: „Confidence“ von Oakvale of Albion, lizenziert durch Music Vine (Lizenz-ID: S609829-9012).
No Comments
Be the first to start a conversation