Heute können wir uns einmal selbst auf die Schultern klopfen: Das Forschungszentrum Jülich zählt laut einer aktuellen Erhebung zu den öffentlichen Forschungseinrichtungen, die weltweit am stärksten zur Förderung von Wissenschaft und Technologie beitragen. In einem vom Medienkonzern Thomson Reuters im März veröffentlichten Ranking der 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen belegen wir Platz 21. Grundlage des Rankings sind zehn Kriterien, die größtenteils mit Indikatoren für geistiges Eigentum arbeiten. Dazu gehören unter anderem die Anzahl von Patenten und die der wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Für das Ranking hatte der Medienkonzern weltweit mehr als 600 Wissenschaftseinrichtungen analysiert. Den ersten Platz belegen die Health & Human Services Laboratories in den USA. Fünf deutsche Forschungseinrichtungen kamen unter die ersten 25, Deutschland liegt damit gleichauf mit den USA.

About Marcel Bülow

Marcel Bülow, a science journalist by training, joined Forschungszentrum Jülich in 2012. As social media manager in the corporate communications department he is editor of the „Jülich Blogs“ and the voice of Forschungszentrum Jülich on Facebook, Twitter and Co.

No Comments

Be the first to start a conversation

Leave a Reply

  • (will not be published)