fz-juelich Logo
  • Jülich Blogs
  • Unsere Blogs
  • Über uns
  • Archiv
DE

„P“ = Projektträger Jülich (PtJ)

by Bernd Rusinek  | 7. Februar 2019

Projektträger sind für Bundes- und Landesministerien, privatrechtliche und öffentliche Stiftungen sowie für die Europäische Kommission tätig. Sie setzen Forschungs- und Innovationsförderprogramme um und tragen damit zur Lösung gesamtgesellschaftlich relevanter Probleme bei.[1]

Weiterlesen

in Allgemein   Projektträger Jülich, PtJ 0

Search

Von A bis Z

  • Alle Beiträge
  • Über Von A bis Z
  • Blogregeln

Tags

Algenforschung Archiv Ausbesserungswerk Ausbildung Azubis Berufeausbildung Betriebssportgemeinschaft BSG Chancengleichheit Cray Diversifikation Eisenbahn Festplatten Forschungszentrum Giant Magnetoresistance GKFA GMR Großrechner Hermann von Helmholtz Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren JUQUEEN Jülich KFA Kunst Mittelbau Name Nobelpreis Peter Grünberg Projektträger Jülich PtJ Riesenmagnetowiderstand Sport Supercomputing Vorstand Wissenschaft

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschungsthemen
  • Jülicher Einrichtungen

Letzte Beiträge

  • „S“ = Sport
  • „R“ = Reise- und Kongressberichte
  • „Q“ = Quellen (Vorstandsarchiv des Forschungszentrums)
  • „P“ = Projektträger Jülich (PtJ)
  • „O“ wie Tag der Offenen Tür

Letzte Kommentare

  • Tobias Cronert bei „M“ wie Mittelbau. „1968“ als Anstoß.
  • Marcel Bülow bei „J“ wie Jülich.
  • Alexandre Strube bei „J“ wie Jülich.
  • Rück- und Ausblick auf ein Jahr Jülich Blogs bei „F“ wie „Forschungszentrum“ (Name)
  • Augenspiegel 36-16: Kunst, Popcorn und ein Lego-Student - Augenspiegel bei „H“ wie Hermann von Helmholtz (1821 – 1894)

Jülich Blogs

About Jülich Blogs

Blog rules

Legal notice

Aktive Blogs

Zweikommazwei

Bioökonomie

Bildblog

Living Lab Energy Campus

You and Your Brain

Climate Research Taking Off

Blogroll

Helmholtz Blogs

DLR Blogs

HZBzlog

Oceanblogs

Scienceblogs

Online-Magazin „effzett“

Magazine App

© 2023 Jülich Blogs | Impressum - Datenschutzerklärung