In April and October of 2023, Overbach High School student Mandukhai Ritman embarked on a challenging internship at our Institute for Nuclear Waste Management. Her three-week mission aimed at unraveling the mysteries of safe radioactive waste disposal.
Dr. Jenna Poonoosamy’s team welcomed Mandukhai, and together they delved into a project exploring the long-term behavior of nuclear waste. Through a series of experiments, Mandukhai investigated methods for radionuclide co-precipitation. This internship wasn’t just about science; it was a confidence booster for Mandukhai. The research experience ignited a passion for scientific inquiry, and she now sets her sights on a future career in science herself.
Wer sich dem Campus Jülich nähert, sieht ihn schon von Weitem: den Wetterturm. Was dieser alles fürs Forschungszentrum Jülich leistet, weiß Dr. Patrizia Ney von der Abteilung „Sicherheit und Strahlenschutz“ – per Drohnenvideo nimmt uns die Meteorologin mit auf einen Flug rund um den Turm.
Alle reden übers Wetter. Aber bei Dr. Patrizia Ney ist das mehr als nur Smalltalk. „Ich interessiere mich für Daten und Fakten rund ums Wetter, und für die nötige Technik, mit der sich möglichst belastbare Wetterbedingungen für die Jülicher Region bestimmen lassen“, erklärt Ney. Kein Wunder, denn gemeinsam mit einem Kollegen betreut sie die meteorologische Station am Forschungszentrum Jülich: mit Wetterturm, Wetter- und Klimastation.
Als Unternehmenskommunikation des Forschungszentrums Jülich wollen wir die Öffentlichkeit darüber informieren, an welchen Fragen Jülicher Wissenschaftler:innen arbeiten und wie die Ergebnisse ihrer Forschung unser aller Leben verändern. Unser Ziel ist es, einen aktiven Dialog zwischen dem Forschungszentrum und der Gesellschaft zu fördern.
Darüber hinaus wird es für uns immer wichtiger, Wissenschaftler:innen zu unterstützen, ihre eigenen Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation zu erwerben, um ihre Arbeit im Austausch mit nicht-wissenschaftlichen Zielgruppen zu vertreten. Vor diesem Hintergrund entstand im vergangenen Jahr das Konzept für einen Video-Workshop, der jungen Wissenschaftler:innen aus dem Forschungszentrum ermöglichen sollte, praxisnah zu lernen, wie sie ein anschauliches, kreatives und unterhaltsames Handy-Video zu ihrem Forschungsthema erstellen können.
Dank großzügiger Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Forschungszentrums Jülich konnte der Workshop im Herbst 2023 erfolgreich finanziert und durchgeführt werden. Unter der fachkundigen Anleitung des erfahrenen Videojournalisten Roland Altenburger entwickelten 13 Nachwuchswissenschaftler:innen des Forschungszentrums Konzepte für kurze Erklärvideos zu ihren Forschungsthemen. In der Folge setzten sie diese Ideen eigenständig und kostengünstig mit simplen technischen Mitteln wie Smartphones und kostenloser Schnittsoftware um.
In diesem Blogbeitrag freuen wir uns, eine Auswahl der während des Workshops entstandenen Videos vorzustellen. Zugleich möchten wir den Teilnehmer:innen die Gelegenheit geben, in eigenen Worten das Thema ihres Videos zu beschreiben sowie ihre persönlichen Eindrücke und Erkenntnisse zu reflektieren. Wir zeigen die schönen Ergebnisse des Workshops auch deshalb, weil wir planen, im Jahr 2024 engagierten Wissenschaftler:innen erneut einen Workshop zur visuellen Wissenschaftskommunikation anzubieten.
Mane Kaladzhian, Institut für Halbleiter-Nanoelektronik (PGI-9)
„Als Mitarbeiterin im Science Office stelle ich vielfältige wissenschaftsbezogene Themen anhand von kurzen Videobeiträgen dar. Dieses Video zeigt einen Einblick hinter die Kulissen eines Interviews über Quantumcomputing für eine Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum.“
Video: Kulissen eines Interviews
Christoph Kawan, Institut für Plasmaphysik (IEK-4)
„Tritium Rückhaltung in der plasma-seitigen Wand eines Fusionsreaktors ist ein wichtiger Aspekt für den Betrieb zukünftiger Fusionsreaktoren, da sie sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit beeinflusst. In diesem Video spricht Christoph Kawan vom IEK-4 Plasmaphysik des Forschungszentrum Jülich über die diesbezüglichen Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Laser-Plasma-Diagnostiken und darüber, welche Methoden vielversprechend für in-situ Diagnostiken zukünftiger Fusionsanlagen sind.“
Video: Wie Tritium-Rückhaltung in zukünftigen Fusionsreaktoren detektiert werden könnte
Julia Tenhaef, Institut Biotechnologie (IBG-1)
„Das Video zeigt einen Vorteil den ein Pippetierroboter im Laboralltag bieten kann. Bei Arbeiten im Bereich Life Science werden vielfach sehr kleine Mengen Flüssigkeit bewegt, um zum Beispiel Bakterienkulturen auf Agar anzulegen. Dies wird hier gezeigt. Die manuelle Arbeit kann dabei sehr repetitiv und eintönig sein. Genau bei dieser Art Arbeit kam mir die Idee für das Video, um zu zeigen, wie viel schneller und gleichmäßiger ein Roboter diese Arbeit erledigen kann.“
Video: Automation der Molekularbiologie
Marius Bauer, Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI-ERN)
„Guten Tag, ich bin Marius Bauer und arbeite seit 2 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energie (IEK-11). In der Forschungsabteilung „Stoffliche Wasserstoffspeicherung“ von Prof. Dr. Peter Wasserscheid befassen wir uns mit neuen chemischen Wasserstoffspeichertechnologien. Zusammen mit meinem Team (siehe Video) haben wir unter anderem die Anlage „Ready For Greatness“ entwickelt und aufgebaut, um die Wasserstofffreisetzung aus LOHCs (Liquid Organic Hydrogen Carriers) tiefgreifend zu erforschen.“
Video: Ready for Greatness
Vera Waffenschmidt, Institut Biotechnologie (IBG-1)
„Ein großer Teil meines Forschungsalltags besteht daraus, biotechnologische Prozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Dafür werden in meinem Labor oft Roboter eingesetzt. Mit meinem Video wollte ich gerne einen Einblick in meine Arbeit geben und zeigen, welches Potenzial in der Automatisierung von zeitintensiven Aufgaben steckt. Der Workshop war dabei eine große Hilfe für mich, da ich bisher noch kaum Erfahrung mit der Erstellung von Videos hatte. Sowohl die theoretische Einführung in die Videoerstellung als auch das persönliche Feedback von anderen Teilnehmern und dem Seminarleiter hat mir sehr geholfen. Der Workshop und der Videodreh haben mir viel Spaß gemacht und ich würde den Workshop sofort jedem empfehlen, der an dem Thema interessiert ist.“
Video: Automatisierung in der Bioprozessoptimierung
Alex Eberst, Institut für Photovoltaik (IEK-5)
„Das Video zeigt den Prozess der Chemische Gasphasenabscheidung mittels Heißdrahtverfahren (Hot Wire Chemical Vapor Deposition, HWCVD) um die Siliziumkarbid-Schichten, an denen ich arbeite, herzustellen. Das Verfahren heißt Heißdrahtverfahren, da ein heißer Draht (der im Video glühend zu sehen ist) genutzt wird, um den Abscheideprozess zu starten und zu steuern. Man erkennt am Anfang des Videos ein poliertes Silizium-Substrat, welches in die Depositionskammer gebracht wird. Am Ende kann man die dunklere Siliziumkarbid-Schicht sehen.
Ich habe Materialwissenschaften in Aachen studiert, bin für die Masterarbeit und Promotion nach Jülich gekommen. Hier promoviere ich zum Thema Solarzellen. Ich entwickle und charakterisiere Siliziumkarbid-Schichten, welche dann in Solarzellen implementiert werden, um schlussendlich die Energie-Umwandlungseffizienz zu steigern. Am Videoworkshop habe ich teilgenommen, weil ich Spaß an Wissenschaftskommunikation habe und in den Videos eine gute und einfach zu verbreitende Möglichkeit dazu sehe, Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu geben.“
Video: Hot Wire Chemical Vapor Deposition for solar cell development
Kevin Graef, Institut für Agrosphäre (IBG-3)
Unser Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung eines elektrochemischen Biosensors, der als Multi-Target Point-of-Care Test den Nachweis mehrerer Atemwegserkrankungen in einem einzigen Test ermöglichen soll. Die Grundidee zur Veranschaulichung des faszinierenden Innovationspotenzials, das im Endprodukt steckt, war es, den innovativen Übergang des Biosensors vom anfänglich komplexen Laborsetup mit wissenschaftlich ausgebildetem Personal, angetrieben durch Innovation und Automatisierung, hin zu einem einfach zu handhabenden Biosensor, der in die Hosentasche eines jeden passt und von nahezu jedem überall auf der Welt bedient werden kann, visuell darzustellen.
Der Videokurs hat uns unglaublich geholfen, unsere Vision in ein funktionierendes Videokonzept umzusetzen. Das hier vermittelte Wissen hat uns nicht nur gezeigt, welche Grundregeln bei der Erstellung eines solchen Videos zu beachten sind, sondern auch welche vielfältigen Methoden und Wege es gibt, eine Idee umzusetzen.
Video: Entwicklung eines elektrochemischen Biosensors
In May, Jülich Supercomputing Center hosted the 2023 Helmholtz GPU Hackathon, together with HZDR, HIDA, and OpenHackathons. After an initial virtual first day, nearly 80 people came together on the Jülich Campus to work together on accelerating the performance of the scientific applications they brought along.
Als ich am Flughafen in Tokio ankomme, merke ich sofort, dass ich mich auf eine außergewöhnliche Reise begeben habe. Das Personal, das hier im Juni 2022 coronabedingt an jeder Ecke stationiert ist, geleitet mich in gefühlt nur 15 Minuten durch den riesigen Flughafen zu meinem Ziel, während auf meinem Smartphone Nachrichten zum Personalmangelchaos an deutschen Flughäfen erscheinen. Vieles ist hier einfach anders. Besonders beeindruckt mich an Japan, wie es die Widersprüche, die man hier überall finden kann, harmonisch in sich vereint: Ja, es ist ein Land der Tradition mit festen Strukturen und einer überall greifbaren Ordnung. Gleichzeitig aber strotzt Japan nur so vor beeindruckender Modernität, fortgeschrittener Technik und purem Chaos! Wann immer ich das eher beschauliche Wako in Richtung Tokio verlasse, suche ich mir dort schon bald erschöpft meinen Weg durch die Menschenmengen in den Metrostationen oder fühle mich zwischen den Wolkenkratzern verloren. Doch nur ein paar Schritte weiter finde ich mich in bezaubernden ruhigen Tempelanlagen oder Gärten wieder, in denen ich wieder zu Atem und klarem Verstand kommen kann. Absolut faszinierend!
Paul Zakalek vom Jülicher Institut für Quantum Materials and Collective Phenomena (JCNS-2 / PGI-4) hat 2022 ein halbes Jahr lang im Rahmen eines Stipendiums am RIKEN Institute in Wako, Japan, die Möglichkeit einer tiefenaufgelösten chemischen Analyse mit Neutronen erforscht. In Jülich beschäftigt sich der 38-jährige Neutronenforscher mit der Entwicklung einer hochbrillianten Neutronenquelle. In diesem Blogbeitrag erinnert er sich an seine Zeit in Japan.
Interdisziplinäre Forschung bietet Lösungen, wo disziplinär aufgestellte Forschung an Fächergrenzen scheitern würde: Wie Interdisziplinarität in der Praxis funktionieren kann, wo die Chancen, aber auch die größten Barrieren eines interdisziplinären Forschungsansatzes liegen – darum geht es Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, in seinem Vortrag „Vernetzt, fächerübergreifend und kooperativ: interdisziplinäre Ansätze als Erfolgsmodell für die Wissenschaft“, den er am 22. März im Rahmen der Vortragsreihe „University Taking Shape“ der Technischen Universität Nürnberg (UTM) gehalten hat. Der Erfahrungsschatz, aus dem er dabei schöpft, sind neun Jahre Strategieentwicklung und -umsetzung im Forschungszentrum Jülich. Denn für das Forschungszentrum sind Kohärenz und Konvergenz, also Zusammenhang und Zusammenwachsen, des wissenschaftlichen Portfolios Leitbegriffe der strategischen Entwicklung.
Das Forschungszentrum Jülich trauert um Prof. Astrid Kiendler-Scharr. Die international renommierte Atmosphären- und Klimaforscherin starb am 6. Februar 2023 im Alter von nur 49 Jahren plötzlich und unerwartet. Astrid Kiendler-Scharr war seit 2012 am Forschungszentrum Jülich Direktorin des Instituts für Energie- und Klimaforschung, Troposphäre (IEK-8), und lehrte Experimentalphysik an der Universität zu Köln.
Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, dass der weltweite Ressourcenverbrauch steigt, der Druck auf die Ressourcen stetig zunimmt und die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen zunehmend unsicherer wird. Gepaart mit dem Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden, besteht die dringende Notwendigkeit, das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung zu entkoppeln und einen raschen Übergang zu Kreislauflösungen zu gewährleisten.
Am Samstagabend, 15. Januar, kurz nach 20:00 Uhr, registrierte der Mikrobarograph an der Jülicher Wetterstation des Forschungszentrums einen plötzlichen Luftdruckanstieg. Innerhalb von 20 Minuten stieg der Luftdruck von 1014 Hektopascal auf 1014,7 Hektopascal an. Anschließend fiel der Druck innerhalb weniger Minuten um 2,3 Hektopascal ab.
For all participants, the Helmholtz Herbst Hackathon was a relief. After months of pandemic self-isolation, young scientists were absorbed in the unique atmosphere of the Helmholtz Herbst Hackathon, a cooperation project within the Helmholtz Association of German Research Centers. “We wanted to create an event that truly stands out after the depressing pandemic time. We wanted to get young scientists engaged in Machine Learning and let them get in touch again.“ says Daniela Henkel (Digital Earth, GEOMAR). From September 8 to 12, in a hotel near Cologne, 46 young researchers from different research areas and different Helmholtz research programs worked together to solve scientific data challenges.
Das Forschungszentrum Jülich trauert um Professor Harald Bolt. Er starb in dieser Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Harald Bolt war seit 2008 Mitglied des Vorstands und führte den wissenschaftlichen Geschäftsbereich, zu dem die Energie- und Klimaforschung, das Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik und bis vor kurzem auch die Bio- und Geowissenschaften gehörten.
Hochpräzise Bauteile an der Grenze des technisch Machbaren fertigen? Kein Problem für das neue Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum am Jülicher Zentralinstitut für Engineering und Technologie (ZEA-1). Den ersten Auftrag stemmt Ingenieur Dr. Yannick Beßler – mit einem wichtigen Bauteil für die ESS-Neutronenquelle in Schweden.
Die Arbeit in der Wissenschaft ist abwechslungsreich, herausfordernd und international – das erleben nicht nur Forschende in ihrem Arbeitsalltag, sondern auch Mitarbeiter*innen aus anderen Bereichen. So auch unsere Kolleginnen Marthe Klotz und Doris Vorloeper-Heinz, die beide als Juristinnen am Forschungszentrum tätig sind und im Interview davon berichten, warum sie sich für eine Tätigkeit in der Wissenschaft entschieden haben und was ihre Arbeit so spannend macht. Außerdem geben sie Tipps für all diejenigen, die sich als Jurist*in ebenfalls für die Wissenschaft interessieren. Ein Interview von Alissa Aarts.
Eine neue Ära beginnt in der Wissenschaft. Bislang gab es drei grundlegende Methoden: Die Theorie, die bereits im Altertum betrieben wurde. Das Experiment, das spätestens seit Galilei etabliert ist. Und schließlich die Simulation, deren Siegeszug parallel zu dem der Computer stattfand.
Seit einigen Jahren schickt sich eine vierte Methode an, die Wissenschaft zu revolutionieren: Die Datenwissenschaft. Ergebnisse der drei anderen Methoden werden hier mittels Algorithmen verknüpft, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir stehen hier noch am Anfang und loten die Möglichkeiten aus, aber schon jetzt ist absehbar, dass viele wesentliche Innovationen über Datenwissenschaft entstehen werden.
Im Kern ist dabei jeder Forscher auch Datenwissenschaftler, wenn Rohdaten aus Experimenten oder Simulationen ausgewertet werden. Allerdings erweitert sich diese Tätigkeit rapide sowohl quantitativ (es findet eine Explosion der Datenmengen statt) als auch qualitativ (es werden global verteilte Datenquellen herangezogen und grundlegend neue Analysetechniken erforscht).
Dr. Stephan Binder promovierte am Forschungszentrum Jülich im Jahr 2013. Schon während der Promotion am Institut für Bio- und Geowissenschaften – Biotechnologie (IBG-1) beschäftigte er sich mit der Fragestellung, wie er die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit anwendungsorientiert weiterverfolgen kann. Mittlerweile baut er mit seinem Kollegen Dr. Georg Schaumann das StartUp SenseUp auf, das bereits 2015 aus dem Forschungszentrum Jülich ausgründete. In folgenden Interview berichtet Stephan Binder über den Weg bis hierher, die Herausforderungen und gibt Einblick in die Zukunftspläne des jungen Unternehmens.
Das Forschungszentrum Jülich hat eine eigene Feuerwehr. Die rund 100 Kolleginnen und Kollegen der haupt- und nebenberuflichen Werkfeuerwehr übernehmen in erster Linie die Aufgaben, wie man sie auch von kommunalen Feuerwehren kennt. Neben der Brandbekämpfung sind sie zum Beispiel auch für die betriebliche Erste Hilfe zuständig.
Am 26. April 2020 verstarb unser lieber Freund und hochgeschätzter Kollege, Professor Emeritus Karl Zilles, nach langer und schwerer Krankheit. Karl Zilles war über viele Jahre Direktor des Instituts für Medizin, später des Instituts für Neurowissenschaften und Biophysik und zuletzt des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich. Er leitete lange das C. und O. Vogt Institut für Hirnforschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und war damit der zweite Institutsleiter nach den beiden Namensgebern, deren große Tradition er zu neuem Leben erweckte.
Sabrina Schwarz, Claudia Frick und Zoë Hester begleiteten am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Event auf dem Jülicher Campus: Jugend hackt – Mädchen vernetzen. Damit war das Programm Jugend hackt erstmals zu Gast im Forschungszentrum. Claudia Frick, die schon oft bei Jugend hackt als Mentorin dabei war, schlug das Forschungszentrum als neue Location vor und fand mit Sabrina Schwarz und dem Büro für Chancengleichheit eine Koordinatorin für das Projekt.
Wie gut, dass Hannah Faber Ausbildungsbotschafterin für das Forschungszentrum ist. Denn dafür erhielt die 19-jährige Auszubildende von der Zentralen Berufsausbildung (P-Z) ein Jülich-Shirt, das sie etwa auf Karrieremessen trägt – und in den Herbstferien nun auch für den Tauchurlaub in Ägypten in den Koffer packte. Dort nahm die werdende Kauffrau für Büromanagement ein spektakuläres Unterwasserfoto in 20 Metern Tiefe für die Jülich-Shirt-Galerie auf, die das Forschungszentrum im Intranet anbietet. Faber: „Ich finde es dort immer interessant zu sehen, wo die Kollegen überall hinreisen und welche tolle Ideen sie für ihre Fotos haben!“
von Viola Middendorf, Career Center & Postdoc Office des Forschungszentrums Jülich
„Für mich ist es immer wieder erfrischend zu sehen, wo Leute nach ihrer Promotion in der Industrie landen und was die neuen Herausforderungen sind, denen man sich außerhalb der Forschung als Chemiker stellen muss.“ So beschreibt es Britta Mayerhöfer, Doktorandin am IEK-11, bei der Unternehmensexkursion zu Evonik nach Marl.
Am 05.09.2019 machten sich rund 30 Nachwuchswissenschaftler/innen aus Jülich auf, um in Marl in einem der größten Chemieparks Deutschlands einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ganz konkret aussehen kann, als Forscher bei einem Chemiekonzern zu arbeiten. Die strategische Innovationseinheit Creavis von Evonik stand dabei im Zentrum des Besuches. Organisiert wurde das Ganze vom Career Center & Postdoc Office.
Dr. Christoph Bäumer arbeitet als „Marie-Skłodowska-Curie Fellow“ der EU an der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und der Stanford University in den USA. Hier im Blog erklärt er uns, wie er in sieben Schritten hauchdünne Katalysatoren entwickelt, um aus Wasser Wasserstoff als Energieträger herzustellen.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Vorhersage von Wetter- und Umweltdaten liegt eigentlich nahe. Schließlich spielen die Erhebung und Verarbeitung von Daten in der Meteorologie und Klimaforschung seit jeher eine zentrale Rolle. Dabei hat sich die Präzision der Vorhersagen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verbessert. Gestiegene Rechenkapazitäten, verfeinerte Methoden sowie ein stetig erweitertes Messnetz haben dazu geführt, dass die Wettervorhersage mittlerweile deutlich besser ist als ihr Ruf. Eine 5-Tages-Prognose ist heute so genau wie der Wetterbericht für den nächsten Tag vor 50 Jahren.
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – nicht nur für die rheinische Braunkohle-Region, sondern für ganz Nordrhein-Westfalen. Das Forschungszentrum Jülich möchte zur erfolgreichen Gestaltung dieses Wandels einen wichtigen Beitrag leisten.
Was kommt nach der Braunkohle? Wie können die hochwertigen Arbeitsplätze in der Region gehalten und zugleich neue geschaffen werden? Und welche Rolle spielen Wissenschaft und Forschung in diesem Prozess, der die Identität der heutigen Braunkohle-Region rund um Jülich gravierend verändern wird?
Lesen Sie hierzu einen Beitrag von Prof. Wolfgang Marquardt, dem Vorstandsvorsitzenden des Forschungszentrums Jülich.
Wie stehen die Deutschen zu Wissenschaft und Forschung? Wie stark ist ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie ausgeprägt ist ihr Vertrauen in die Arbeit von Forscherinnen und Forschern? Die Antworten auf diese Fragen findet sich im „Wissenschaftsbarometer„, einer jährlichen Umfrage der Initiative „Wissenschaft im Dialog“.
Hier im Blog „Zweikommazwei“ beziehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Position zu den Befunden und Thesen des aktuellen Wissenschaftsbarometers 2018. Im dritten Teil der Serie (abonnierbar als RSS-Feed), nimmt Prof. Katrin Amunts, Medizinerin und Direktorin des „Instituts für Neurowissenschaften und Medizin“, Stellung.
Wie stehen die Deutschen zu Wissenschaft und Forschung? Wie stark ist ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie ausgeprägt ist ihr Vertrauen in die Arbeit von Forscherinnen und Forschern? Die Antworten auf diese Fragen findet sich im „Wissenschaftsbarometer„, einer jährlichen Umfrage der Initiative „Wissenschaft im Dialog“.
Hier im Blog „Zweikommazwei“ beziehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Position zu den Befunden und Thesen des aktuellen Wissenschaftsbarometers 2018. Im zweiten Teil der Serie (abonnierbar als RSS-Feed), nimmt Prof. Dieter Willbold, Strukturbiologe und Leiter des „Institute of Complex Systems – Strukturbiochemie (ICS-6)“, Stellung.
Sind wissenschaftliche Ergebnisse käuflich?
„Fast 70 % der Befragten sind der Meinung, dass die Wirtschaft einen zu großen Einfluss auf wissenschaftliche Ergebnisse hat. Zugespitzt gefragt: Herr Willbold, sind Ihre Ergebnisse etwa käuflich?“
Prof. Dieter Willbold Quelle: FZJ/Sascha Kreklau
Die „Wirtschaft“ hat sicher keinen Einfluss auf Naturgesetze und auf wissenschaftliche Ergebnisse, die auf Ihnen beruhen. Wenn Sir Isaac Newton von „der Wirtschaft“ beauftragt worden wäre, ein Gesetz für die Anziehung von Massen zu entwickeln, wäre er entweder zum gleichen Ergebnis gekommen, wie er es vor Jahrhunderten formuliert hatte. Oder wir hätten – zumindest in dieser Beziehung – niemals wieder von ihm gehört, weil andere Wissenschaftler seine „gekauften“ Ergebnisse umgehend falsifiziert, also widerlegt, hätten. So dauerte es aber mehr als 200 Jahre, bis (bisher) letzte Feinheiten durch Albert Einstein und der von ihm entwickelten allgemeinen Relativitätstheorie in die Gesetze der Massenanziehung eingebracht wurden und diese wieder und wieder bestätigten.
Da er selbst Sozialwissenschaftler ist, hat ein Kommentar zum Beitrag „Arbeiten Forscher für sich oder für die Gesellschaft?“ den Autoren Prof. Hans Peter Peters zu einer längeren Antwort über den womöglichen Unterschied der Kommunikation von Naturwissenschaftlern und Geistes-/Sozialwissenschaftlern motiviert. Den ausführlichen Kommentar veröffentlichen wir hier als eigenen Beitrag.
Von Hans Peter Peters
Prof. Hans Peter Peters Quelle: FZJ
Natürlich variieren Talent und Bemühen um verständliche Kommunikation zwischen Wissenschaftlern. Ich kenne Kolleginnen und Kollegen, die ihre Erkenntnisse glasklar und verständlich nicht nur für ein Fachpublikum darstellen können; bei anderen teile ich den im Kommentar geäußerten Eindruck, dass ihre Darstellungen nicht nur kompliziert sind, sondern unnötig kompliziert. Es ist eine interessante Frage, ob es dabei systematische Unterschiede zwischen Naturwissenschaftlern auf der einen und Sozial- und Geisteswissenschaftlern auf der anderen Seite gibt. Der Begriff „Soziologenchinesisch“ ist sprichwörtlich und es lohnt sich zu fragen, was hinter dem verbreiteten Eindruck steht, dass sich Sozial- und Geisteswissenschaftler besonders schwer damit tun, öffentlich verständlich zu kommunizieren.
Meine Anmerkungen fasse ich in drei mir plausibel erscheinende Thesen zusammen, die ich nur ansatzweise empirisch belegen kann und die insofern spekulativ sind. Die beiden ersten Thesen unterstellen die Korrektheit der Behauptung und verweisen auf mögliche Gründe für den Unterschied zwischen Naturwissenschaftlern und Geistes-/Sozialwissenschaftlern; die dritte These besagt, dass die Behauptung womöglich auf einer Fehlwahrnehmung beruht.
Wie stehen die Deutschen zu Wissenschaft und Forschung? Wie stark ist ihr Interesse an wissenschaftlichen Themen, wie ausgeprägt ist ihr Vertrauen in die Arbeit von Forscherinnen und Forschern? Die Antworten auf diese Fragen findet sich im sog. „Wissenschaftsbarometer“, einer jährlichen Umfrage der Initiative „Wissenschaft im Dialog“. Ende September ist das aktuelle Wissenschaftsbarometer 2018 erschienen, für das wieder mehr als 1000 ausgewählte Personen befragt wurden.
Gastbeitrag vonProf. Dirk Pleiter, Arbeitsgruppenleiter am Jülich Supercomputing Centre (JSC) und Professor für Theoretische Physik an der Universität Regensburg.
Prof. Dirk Pleiter Bild: FZJ
Für jemand wie mich, der an der Entwicklung von Spezialprozessoren für Anwendungen im High-Performance Computing (HPC) beteiligt war, ist jede neue Architektur von Prozessoren für Supercomputer faszinierend. Stand heute ist der Markt für Server-Prozessoren, die auch für Supercomputer geeignet sind, von einer einzigen Architektur beherrscht, nämlich der x86-Architektur, die primär der Anbieter Intel, aber auch AMD vertreiben. Damit Supercomputer in Zukunft noch leistungsfähiger werden, wäre ein Wettbewerb um bessere Lösungen (und günstigere Preise) förderlich. Tatsächlich ist die Situation dabei sich zu ändern. Der neue Pre-Exascale Rechner Summit, der in den USA installiert wurde und aktuell laut der Top500-Liste als leistungsfähigster Rechner der Welt gilt, setzt auf eine Alternative. Er arbeitet mit Prozessoren basierend auf der POWER-Architektur von IBM. In Europa, wo die Europäische Kommission die Entwicklung eines europäischen Server-Prozessors fördern will, verfolgt man aktuell mit der ARM-Architektur noch einen anderen Ansatz.
Claudia Frick leitet den Fachbereich Literaturerwerbung (Schwerpunkt Wissenschaftliches Publizieren) in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich. Im Mai nahm sie als Mentorin bei Jugend hackt in Köln teil. In den Jülich Blogs erzählt sie von dem Hackathon und den Prototypen der Jugendlichen.
von Claudia Frick
Am zweiten Wochenende im Mai fand das vierte Mal Jugend hackt Köln statt. Jugend hackt, das ist ein Hackathon für programmierbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die ein ganzes Wochenende gemeinsam Prototypen, Webseiten und Konzepte für ihre Vision einer besseren Gesellschaft entwickeln und umsetzen. Dabei werden sie nicht nur organisatorisch und pädagogisch unterstützt, sondern es stehen ihnen auch ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren bei technischen Fragen und Problemen aller Art zur Seite. Eine von letzteren bin ich und das bereits zum vierten und ganz sicher nicht zum letzten Mal.
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhält am 10. Mai in Aachen den Karlspreis 2018. Während seines Aufenthalts in der schönen Kaiserstadt – oder Aix-la-Chapelle – wird er auch die RWTH Aachen besuchen. Prof. Olivier Guillon, Direktor am Institut für Klimaforschung sowie RWTH-Professor für Werkstoffsynthese der Energietechnik, ist seit März in der Arbeitsgruppe der RWTH zur Vorbereitung des hohen Besuchs aktiv.
Unser Kollege Hanno Schiffer hat ihn dazu befragt.
Das Forschungszentrum Jülich trauert um Professor Peter Grünberg. Der Physik-Nobelpreisträger und Wissenschaftler am Forschungszentrum starb in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren in Jülich.
Peter Grünberg (1939 – 2018) Copyright: Forschungszentrum Jülich
„Die Nachricht vom Tod von Peter Grünberg macht uns alle im Forschungszentrum Jülich sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Festkörperforschung weltweit Maßstäbe gesetzt hat. Ohne Übertreibung kann man sagen: Peter Grünberg und seine Entdeckung des Riesenmagnetowiderstands haben unser aller Leben entscheidend verändert. Ohne ihn wären die modernen Computer und Smartphones so nicht denkbar. Peter Grünberg war nicht nur ein exzellenter Forscher, er war vor allem auch ein allseits geschätzter und beliebter Kollege. Mehr als 45 Jahre hat er dem Forschungszentrum Jülich die Treue gehalten. Peter Grünberg wird uns fehlen. Das Forschungszentrum wird sein Andenken bewahren, nicht zuletzt durch das nach ihm benannte Peter Grünberg Institut“, würdigte Professor Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, den Verstorbenen.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Erinnerungen an Peter Grünberg zu teilen und zu kondolieren.
Bitte nutzen Sie hierzu die Kommentarfunktion. Bitte beachten Sie, dass die Einträge aufgrund unserer Moderations-Policy möglicherweise nicht sofort auf der Seite erscheinen.
Wissenschaft braucht Freiheit. Diese mühsam errungene Freiheit droht jedoch an vielen Orten unter die Räder zu kommen: Zu oft werden Forscherinnen und Forscher bei ihrer Arbeit behindert, sie werden bedroht, weil sie Wahrheiten aussprechen, die den „alternativen Fakten“ der Regierenden widersprechen, ihre Institute werden geschlossen, manchen wird sogar körperliches Leid angetan. Die Ergebnisse ihrer Wissenschaft – oft mühsam recherchiert, tadellos dokumentiert und zweifelsfrei nachprüfbar – werden zerstört, ignoriert oder diskreditiert.
Auch bei uns gibt es Grund zur Sorge: Politische Akteure leugnen den Klimawandel, Empfehlungen der Geschlechterforschung werden als „Wahn“ abgetan, die Diskussionen über gentechnisch veränderte Lebensmittel und Schadstoffe aus Dieselmotoren werden mit hysterischem Kreischen statt analytischem Denken geführt.
Natürlich müssen nicht immer alle einer Meinung sein: Gesellschaftliche und politische Entscheidungen basieren auf dem Abwägen von Alternativen. Wenn eine Seite des Streits den Argumenten der anderen allerdings von vornherein jegliche Legitimität abspricht, kann keine gute Diskussion entstehen. Die Ergebnisse sind entsprechend.
Wir brauchen eine Diskussionskultur, in der Argumente auf nachprüfbaren Fakten basieren. Die Wissenschaft kann in vielen Fällen diese Fakten liefern – wenn sie nicht durch restriktive Regierungen daran gehindert wird oder schieres Misstrauen seitens der Bevölkerung diese Wirkung blockiert.
Das Thema ist leider in diesem Jahr noch genauso aktuell wie 2017, als zum ersten Mal weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen gingen, um für die Freiheit der Wissenschaft und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Debatten zu demonstrieren. Anlass für den March for Science 2017 war die Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten, der auf rabiate Weise die Grundlagen für eine freie Wissenschaft bedrohte. Der weltweite March for Science ist jedoch keine Demonstration gegen jemanden, sondern für etwas: für eine Gesellschaft, in der Entscheidungen auf der Basis von fundierten Argumenten getroffen werden.
Quelle: March for Science (https://marchforscience.de/presse-info/)
Im Jahr 2018 gehen wir dafür in Köln auf die Straße: Das Organisationsteam, zu dem ich gehöre, wird gemeinsam mit allen Teilnehmenden ab 11 Uhr von der Domplatte durch die Innenstadt zum Rudolfplatz marschieren. Ab 12 Uhr werden dort einige Menschen über die Bedeutung der Freiheit der Wissenschaft aus ihrer Sicht sprechen. Julitta Münch moderiert, wenn neben der nordrhein-westfälischen Ministerin für Kultur und WissenschaftStudierende der Unis Köln und Düsseldorf und die Leiterin des Zentrums für LehrerInnen-Bildung die Freiheit der Lehre beleuchten. Die Prorektorin der Universität zu Köln und der Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung sprechen über die Bedeutung der Wissenschaft in Köln und im internationalen Kontext. Der ESA-Astronaut Reinhold Ewald, der ehemalige Jülicher Physiker Ranga Yogeshwar und der Kriminalbiologe Mark Benecke stellen ihre Sicht auf die Folgen des Missbrauchs der Wissenschaft dar. Der Philosoph Thomas Grundmann und der Science-Slammer und -Blogger Reinhard Remfort werden uns Hinweise darauf geben, was jeder einzelne von uns tun kann, um die Freiheit der Wissenschaft und ihre Bedeutung in der Gesellschaft zu vergrößern.
Ich engagiere mich beim March for Science, weil ich nicht hinnehme, dass wissenschaftliche Erkenntnisse an Bedeutung verlieren, bloß weil sie schwerer verdaulich sind als die Parolen der Vereinfacher und der Ewiggestrigen. Ich hoffe, dass der March for Science in Köln, in Deutschland und im Rest der Welt die Begeisterung und die Wertschätzung für die Wissenschaft und ihre Wirkung erhält und vergrößert – und uns allen zeigt, was wir dafür tun können. Denn Freiheit entsteht nicht von selbst.
Ein Interview mit Dr. Sarah Genon über einen neuen Ansatz zur Untersuchung der Funktionen von Hirnregionen
Sehen heißt nicht verstehen. Mit dieser knappen Formel kann man vielleicht am besten das Problem umschreiben, das viele Forscher in den Neurowissenschaften umtreibt. Als in den 1990er Jahren bildgebende Verfahren wie die funktionelle Magnetresonanztomographie aufkamen, erschien es zunächst nur noch eine Frage der Zeit, bis man versteht, wie wir Sprache verarbeiten, Sätze formen und Erinnerungen im Kurz- und Langzeitgedächtnis abspeichern. Heute fällt die Einschätzung vieler Wissenschaftler deutlich nüchterner aus. Kaum ein Konzept aus der Psychologie, Philosophie oder Soziologie ließ sich bislang eindeutig biologischen Prozessen und Strukturen im Gehirn zuordnen.
Sarah Genon Quelle: privat
Die Neurowissenschaftlerin Dr. Sarah Genon, die am Forschungszentrum Jülich und Uniklinikum Düsseldorf forscht, spricht gar von einem „konzeptuellen Chaos“. Im europäischen Human Brain Project leitet sie das Teilprojekt „Multimodaler Vergleich von Gehirnkarten“. Gemeinsam mit Prof. Simon Eickhoff vom Forschungszentrum Jülich und Universitätsklinikum Düsseldorf schlägt sie einen neuen Ansatz vor, der es ermöglichen könnte, große Datensätze zu erschließen und die Forschung auf lange Sicht ein gutes Stück voranzubringen.
Immer häufiger werden Forschungsergebnisse nicht mehr nur innerhalb der Fachcommunity in wissenschaftlichen Zeitschriften diskutiert, sondern auch darüber hinaus im Internet und auf Social Media Plattformen. In diesem Zusammenhang habe ich mir die Frage gestellt, ob die Fokussierung auf die klassischen bibliometrischen Indikatoren noch den wahren Impact der Forschungsarbeiten widerspiegelt oder ob es Alternativen gibt.
Prof. Dr. Christoph Buchal arbeitet am Jülicher Peter Grünberg Institut und ist Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Energie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Seit 2008 beschäftigt sich Buchal mit der Vermittlung gesellschaftsrelevanter, physikalischer Themen in der Schüler- und Erwachsenenbildung. Neben seiner Vorlesungstätigkeit an der Universität zu Köln hält er Vorträge für die Öffentlichkeit und an Schulen mit den Schwerpunktthemen Klima und Energie. Im Jahr 2014 wurde ihm die Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessur für seine Verdienste zur Lehrerausbildung und für seine schulbegleitenden Sachbücher verliehen
von Christoph Buchal
Ich war bei einem wundervollen Abendessen mit lauter klugen Ehepaaren. Lecker! Dann konzentrierte sich die Diskussion auf die Energiewende und die allgemeine Harmonie ging in heißen Kontroversen unter – unrettbar verloren, wie ein leckgeschlagenes Schiff in stürmischer See.
Im Fachbereich Personalentwicklung und Recruiting (P-E) versuchen wir, unsere Prozesse und Services unter anderem auch durch nationalen und internationalen Austausch kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu waren in den letzten Jahren unter anderem Kolleginnen am CERN und an der ESS in Lund.
In letzter Zeit wird öffentlich immer öfter die Entfremdung der Wissenschaft von der Gesellschaft beklagt. „Die Wissenschaft muss ihren Elfenbeinturm verlassen, sich mehr an den Sorgen, Problemen, Herausforderungen und Zielen der Gesellschaft ausrichten“ – so ähnlich lautet oft die damit verbundene Forderung an die Wissenschaft.
Gastbeitrag von Sabine Prall, Pressereferentin JARA
Zehn Jahre oder 120 Monate oder 3653 Tage… Zeit kann in unendlich kleine Teile geteilt werden, doch was zählt wirklich? Natürlich wie man die Zeit nutzt! In den vergangenen 1462 Tagen meines Lebens weiß ich zum Beispiel ganz genau, was mich (beruflich) begleitet hat und was ich in diesen vier Jahren getan habe. Seit Oktober 2013 gehört JARA, die Jülich Aachen Research Alliance, zu meinem Berufsleben. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist dabei mein Metier. Über JARA gab es gerade am Anfang viel zu lernen. Kein Wunder bei einer so komplexen und zugleich spannenden Kooperation.
In Bonn wird vom 4. bis zum 11. November die Weltklimakonferenz#COP23 stattfinden, die größte zwischenstaatliche Konferenz, die es in Deutschland je gegeben hat. Nur 56 Kilometer Luftlinie davon entfernt tragen Jülicher Atmosphären- und Agrosphärenforscher dazu bei, dass die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Klima immer besser verstanden werden. Drei aktuelle Beispiele zeigen, wie Wissenschaftler des Forschungszentrums vorgehen. Sie sind dabei in nationale und internationale Forscher- und Messnetzwerke eingebunden.
Philipp Winterscheid macht im Forschungszentrum eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Im Oktober 2016 gewann er in seinem Bereich die „WorldSkills Germany“ in Berlin. Bei dem Berufswettbewerb treten alle zwei Jahre Auszubildende, Studierende und junge Fachkräfte in Begleitung ihrer Ausbilder und Lehrer zum deutschlandweiten Wettbewerb an. Durch seinen Sieg qualifizierte sich Winderscheid zunächst für die europäische Ausscheidungsrunde und schließlich für die „WorldSkills“-Weltmeisterschaft, die derzeit in Abu Dhabi stattfindet. Hier im Blog berichtet er, wie in Berlin alles begann.
Um neben dem regulären Ausbildungsbetrieb zum Elektroniker für Betriebstechnik etwas Wettkampfatmosphäre zu schnuppern, hatten sich mein Kollege Tim Becker und ich für „WorldSkills Germany“ in Berlin angemeldet. Während ich in Berlin im Bereich Anlagenelektronik teilnahm, stellte sich Tim in der Installationstechnik der Konkurrenz.
Gastbeitrag von Ulrich Ivens, Leiter der Jülicher Berufsausbildung.
Insgesamt 42 Auszubildende und junge Fachkräfte aus Deutschland haben es geschafft: Sie treten ab Sonntag bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills in Abu Dhabi an. Monatelang haben sie sich vorbereitet – jetzt kommt es darauf an, punktgenau das Beste zu geben. Mit dabei ist auch Philipp Winterscheid aus unserem Forschungszentrum.
Es ist diese Mischung aus Anspannung und Vorfreude. Es ist diese Atmosphäre in der großen Halle, der Gegensatz zwischen der Geräuschkulisse von vielen tausend Menschen und der eigenen Konzentration, der Fokus auf die Aufgabe. Es ist der Wille, es zu schaffen und die geforderten Aufgaben zu bewältigen. Vor allem aber ist es der Ehrgeiz, der Philipp Winterscheid immer wieder antreibt – der Ehrgeiz, wieder einen Wettbewerb zu gewinnen.
Der 19-Jährige ist Auszubildender im dritten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik bei uns am Forschungszentrum Jülich. Sein Ausbilder hat ihn vor einiger Zeit gefragt, ob er sich vorstellen könne, an Berufswettbewerben teilzunehmen. Natürlich hat Philipp ja gesagt. Er wollte sich der Herausforderung stellen. Dann folgte eine steile „Karriere“: Im Herbst 2016 wurde er schon Deutscher Meister im Bereich Anlagenelektrik, jetzt tritt er bei der Weltmeisterschaft WorldSkills in Abu Dhabi gegen die Besten der Welt an. Man muss sich schon sehr gut vorbereiten. Es reicht nicht aus, einfach die Kenntnisse aus der Berufsschule und praktischen Ausbildung mitzubringen – bei solchen Wettbewerben wird viel mehr verlangt. Das Niveau ist knackig und die Konkurrenz hat genauso hart trainiert wie Philipp.
Weltweit, auch in vielen deutschen Städten, werden am 22. April Forscherinnen und Forscher auf die Straße gehen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Wissenschaft zur Substanz unserer Demokratie und unserer Gesellschaft gehört. Sie wollen dafür sensibilisieren, dass Wissenschaft ungehinderten internationalen Austausch braucht. Und dass Wissen nur im rationalen und faktenbestimmten Diskurs entstehen kann.
Anlässlich der Aktion hat Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, nachfolgenden Blogartikel verfasst.
Die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Norwegen und Deutschland zu unterstützen ist Ziel des E.ON-Stipendienfonds. Gefördert werden junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen – Studierende, Doktoranden und Postdocs – beider Länder, die in der Energieforschung oder angrenzenden Disziplinen tätig sind. Erfolg mit ihrer Bewerbung hatte auch Yulia Arinicheva, Doktorandin am Jülicher Institut für Energie- und Klimaforschung, Bereich Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit.
Das folgende Interview ist gegen Ende ihres sechsmonatigen Aufenthalts im Jahr 2016 entstanden.
Yulia Arinicheva vor der norwegischen Küste. Bild: privat
Als ich erfuhr, dass ich für meine Forschung von Jülich nach Chile gehen würde, habe ich mich riesig gefreut! Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich in dieser großartigen natürlichen Umwelt arbeiten darf – vor allem, weil ich auch viel gereist bin, seit ich hier bin. Das ist sowieso nötig, da ich in vier Nationalparks Daten für meine Forschung sammle. Von der Atacamawüste bis zu den Affenschwanzbäumen in den urtümlichen Wäldern von Nahuelbuta: die Landschaft ist überall anders.
Die Freiheit der Wissenschaft ist im Grundgesetz verankert. Forscherinnen und Forscher sehen sich jedoch zunehmend mit Fragestellungen konfrontiert, bei denen die Wissenschaftsfreiheit mit anderen Grundrechten, wie zum Beispiel dem Schutz von persönlichen Daten, in Konflikt geraten kann. In diesen Fällen bedarf es eines umfassenden Abwägungsprozesses in der Forschung selbst. Wichtige Impulse für diesen Abwägungsprozess könnten in einer „Ethik-Klausel“ in den Grundordnungen von Universitäten und Forschungseinrichtungen verankert werden, sagt Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, und regt eine Weiterentwicklung der verbreiteten „Zivilklausel“ an.
In diesem Gastbeitrag fasst Prof. Wolfgang Marquardt seine Rede „Zivilklausel versus Wissenschaftsfreiheit“ zusammen, die er am 10. November an der Universität Siegen gehalten hat.
We arrived in Berlin! Alexey Yakushenko and I represented the Forschungzentrum Juelich in the Falling Walls Lab Finale in Berlin on Nov. 8. We qualified for the Lab Finale in July as International Lab winners at the Forschungzentrum Juelich.
Dr. Alexander Graf leitet eine BMBF-Nachwuchsgruppe am Institutsbereich Agrosphäre des Jülicher Instituts für Bio- und Geowissenschaften und untersucht unter anderem das Wachstum von Bäumen in der Eifel. Unter dem Motto „Woran forschen Sie gerade“ stellt er seine Arbeit im kommenden effzett-Magazin in aller Kürze vor.
Hier, im Jülicher Campus-Blog „Zweikommazwei„, beschreibt er bereits jetzt, was ihn und seine Kollegen zur Zeit umtreibt und warum gerade dieser Herbst besonders spannend für die Wissenschaftler ist…
Sissi, Schlösser, die Donau – ach was, Wien ist noch viel mehr! So ist die Stadt etwa voll von Musikern und Künstlern. Oft höre ich bewegende Melodien von berühmten klassischen Musikern, wenn ich durch die Stadt flaniere. Gern fahre ich auch mit den alten roten Straßenbahnen mit ihren klingenden Glocken, umgeben von den vielen modernen Gebäuden. Dabei bin ich auch auf eine wunderschöne Müllverbrennungsanlage gestoßen, die vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser als orientalisches Fantasieschloss designt wurde.
Dies ist der zweite Teil des Artikels „Der Vorposten des Gehirns“. Den ersten Teil finden Siehier.
DIE SPRACHE DER ZELLEN
Noch komplexer wird der Ausflug in die Welt des Sehens, wenn Müller auf Botenstoffe und Ionenkanäle zu sprechen kommt, die molekulare Grundlage der Sprache der Nervenzellen. Hier sieht er enormen Forschungsbedarf. „Unser Team hat beispielsweise gezeigt, dass jeder Bipolarzelltyp ein spezifisches Repertoire von Ionenkanälen hat.“ Ionenkanäle sind Bausteine in der Zellmembran. Durch sie gelangen elektrisch geladene Teilchen – Ionen – in die Zelle und aus ihr heraus. Da sich die Kanäle öffnen und schließen können, steuern sie wie ein Schalter, ob ein elektrisches Signal in Form von Ionen in der Zelle ankommt.
„Jeder Zelltyp hat sein ganz spezielles Inventar von Kanälen, und das prägt das jeweilige typische Antwortverhalten der Zellen“, führt Müller aus. Seine Arbeitsgruppe konnte beispielsweise in Stäbchen einen Ionenkanal nachweisen, den die Forscher salopp „Notbremse“ nennen. Er schaltet das Signal der Stäbchen bei viel Licht ab.
Was wir sehen, entsteht im Kopf. Aber es ist nicht alleine das Gehirn, das die visuelle Information auswertet. Bereits im Auge wird die Information vorab gefiltert und verarbeitet. Dafür zuständig ist die Netzhaut – ein verschlungenes Netzwerk aus Nervenfasern und -zellen, die sich ständig austauschen. Jülicher Forscher wollen dieses komplizierte Geflecht und das Geflüster in seinem Innern entschlüsseln. Dabei verfolgen sie auch ein ganz praktisches Ziel: Sehhilfen für Blinde zu verbessern.
Die sechs Wochen in Schweden sind eine echt schöne Erfahrung. Auch wenn wir in einem ziemlich abgelegenen Ort untergekommen sind, bekommen wir doch viel zu sehen.
Wir laden ehemalige Jülicher Doktoranden ein, einen Blogeintrag über ihre Dissertation und ihre Zeit am Forschungszentrum Jülich zu schreiben. Heute freuen wir uns über einen Gastbeitrag von Dr. Martin Schiek. #MyPhD
Während meiner Doktorandenzeit am Forschungszentrum Jülich habe ich die Korrosionsbeständigkeit von Nickelbasislegierungen bei hohen Temperaturen untersucht. Das Ziel ist eine optimierte Anwendung dieses Materialtyps als Trägerstruktur für Gastrennmembranen. Diese Membranen können u. a. zur Abtrennung von CO2 aus Kraftwerksprozessen eingesetzt werden, um CO2-Emissionen zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Profifußball und Forschungszentrum? Wie gut das zusammenpasst, beweist Jasmin Hamann nahezu täglich. Die 29-jährige Industriemechanikerin aus dem Jülicher Peter Grünberg Institut feierte vor kurzem einen Erfolg, von dem nicht wenige Fußballfans und -spieler ihr Leben lang träumen. Hamann stieg mit ihrer Borussia aus Mönchengladbach in die erste Liga auf und misst sich fortan in dieser mit den großen und bekannten Frauen-Fußballmannschaften aus Potsdam, Wolfsburg, München oder Frankfurt. „Es war ein absoluter Überraschungserfolg. Wir sind erst in der vergangenen Saison aufgestiegen und haben nun den direkten Durchmarsch geschafft. Das war in keiner Weise geplant“, erklärt die Jülicherin.
Greta Giese studiert International Management in Düsseldorf. Von Februar bis März 2016 hat die 21-Jährige im Forschungszentrum Jülich ein Praktikum gemacht und in der Unternehmenskommunikation (UK) die Abteilung „Veranstaltungen und Marketing“ (UK-M) unterstützt. Im Blog blickt sie zurück auf ihre Zeit in Jülich. #MeinPraktikum
Wir laden ehemalige Jülicher Doktoranden ein, einen Blogeintrag über ihre Dissertation und ihre Zeit am Forschungszentrum Jülich zu schreiben. Heute freuen wir uns über einen Gastbeitrag von Dr. Martin Robinius.#MyPhD
Meine Doktorarbeit beschäftigte sich mit dem Strom- und Gasmarktdesign zur Versorgung des deutschen Straßenverkehrs mit Wasserstoff sowie der Modellierung und Integration der erneuerbaren Energien in den Stromsektor. Dazu entwickelte ich ein Modell, welches bspw. die Residuallast auf Gemeindeebene in Deutschland berechnet und die Stromüberschüsse für Elektrolyseure bestimmen kann. Als Ergebnis zeigte sich, dass eine wirtschaftliche und flächendeckende Versorgung von ¾ des deutschen Straßenverkehrs mittels erneuerbaren Energien möglich ist. Die Ergebnisse meiner Arbeit sind wichtig, weil sie die Grundlage zur Beratung von Politik und Industrie im Rahmen der Energiewende liefern.